Brille im Glaskasten
Logo Optik Geyer

Erklärung zur Barrierefreiheit

Geltende Anforderungen

Optik Geyer ist bestrebt, ihre digitalen Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die geltenden Standards zur Barrierefreiheit einzuhalten.

Unser Ziel ist es, unsere Website im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bereitzustellen.

Wir sind bemüht, die Webseite https://optik-geyer.de/  im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website https://optik-geyer.de/ und wurde am 23.06.2025 erstellt. Die Barrierefreiheit der Website wurde im Rahmen einer Selbstbewertung mit automatisierten Tools und manuellen Tests überprüft. Die nächste Überprüfung ist für Juni 2026 geplant.

Dienstleistungsbeschreibung

Optik Geyer in Fellbach bietet individuelle Beratung, exakte Seh-Analysen mit modernster Messtechnik sowie die präzise Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen für maximalen Sehkomfort. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf nachhaltigen Service und ist als erster klimaneutral gebauter Augenoptiker Deutschlands zertifiziert. Kunden profitieren von einer großen Auswahl aktueller Brillenkollektionen und maßgeschneiderten Sehlösungen, die sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung mit hoher Fachkompetenz verbinden.

Ergänzung zur Barrierefreiheitserklärung

Unsere Website verwendet das Tool von barrierefrei-digital.de, um die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, die Website an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zu den Funktionen gehören:
• Anpassung der Schriftgrößen
• Farb- und Kontrasteinstellungen
• Tastaturnavigation und Vorlesefunktion
• Zusätzliche Werkzeuge wie das Vergrößern des Mauszeigers oder das Ausblenden von Bildern

Das Menü vom Tool kann über das Symbol oder die Tastenkombination „ALT + B“ aufgerufen werden.

Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?

  • Barriere: ID-Attribute nicht immer eindeutig.
  • Barriere: Aria-Roles nicht immer angemessen.
  • Barriere: Aria Attribute nicht immer angemessen.
  • Barriere: Ankerelement mit gültigem href-Attribut gefunden, aber kein Linkinhalt bereitgestellt.
  • Barriere: fehlende Alt-Tags.
  • Barriere: Doppelte id-Attribute.
  • Barriere: IMG-Elemente sind der einzige Inhalt des Links, es fehlen jedoch Alternativtexte.
  • Barriere: Scrollen in zwei Dimensionen notwendig, wenn Element die Position „fixiert“ hat.
  • Barriere: Das iFrame-Element enthält kein Title-Element.
  • Barriere: Elemente weisen keinen ausreichenden Kontrast auf.
  • Barriere: Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. Kartendienste im Notdienst-Finder) können Barrieren aufweisen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.

Feedback und Ansprechpartner

Sie erreichen unsere Ansprechperson für Barrierefreiheit unter folgenden Kontaktdaten:

Optik Geyer

Bahnhofstraße 1
70734 Fellbach

E-Mail: info@optik-geyer.de

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landeszentrum Barrierefreiheit

Schlichtungsstelle

Else-Josenhans-Straße 6

70173 Stuttgart

E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de

Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Weitere Themen bei Optik Geyer

Brille wird eingepackt

Unser Service

Zur jeder Brille zählt unser langfristiges Service-Versprechen.

Sehanalyse bei Optik Geyer

Unsere Seh-Analyse

Der Weg zur perfekten Brille und Kontaktlinse

Außenansicht Optik Geyer

Optik Geyer in Fellbach

Entdecken Sie Ihren Augenoptiker